Wir sind der Round Table 14 Oldenburg. Ein Service-Club, in der Tradition des englischen Clublebens.
Uns kennenlernen!Wir organisieren soziale Projekte, um Kinder aus unserer Region zu unterstützen.
Unsere Projekte kennenlernen!Neugierig geworden? Eine Frage? Eine coole Spendenidee? Hier könnt ihr uns erreichen.
Kontakt aufnehmen!Round Table ist ein internationaler Service-Club in der Tradition des englischen Clublebens. Der erste deutsche Round Table wurde im Jahr 1952 in Hamburg gegründet. Unter dem Motto “adopt, adapt, improve” tauschen die Mitglieder von Round Table im Rahmen der Pflege von Freundschaft über regionale und nationale Grenzen hinweg weltweit neue Ideen und Entwicklungen genauso wie traditionelle und bewährte Lösungen aufgeschlossen und interessiert aus. Im Bewusstsein, dass der Einzelne Pflichten gegenüber der Gesellschaft hat, engagieren sich die Mitglieder von Round Table im Rahmen von Service-Projekten vor Ort wie auch im Rahmen von nationalen Service-Projekten für andere. Bei Round Table ist nicht primär das Spendenaufkommen, sondern der persönliche Einsatz für die Bedürfnisse anderer entscheidend.
Mehr Infos findet ihr unter round-table.de.
Der Round Table 14 Oldenburg wurde im Jahr 1960 mit der Unterstützung unseres Patentisches, dem Round Table 2 Bremen, gegründet. Beim Round Table erlischt die Mitgliedschaft automatisch mit dem 40. Lebensjahr. Auf diese Weise werden regelmäßig wieder Plätze für neue, jüngere Tischmitglieder frei, was den Austausch über die persönliche Lebenssituation in Beruf und Familie fördert. So gab es im Laufe der Jahre eine Vielzahl an Oldenburger Tablern, die sich dem guten Zweck verschrieben haben.
Wir beim Round Table 14 Oldenburg unterstützten primär regionale Organisationen, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen. So unterstützen wir zum Beispiel zweimal pro Jahr den Verein Trostreich e.V., bei einer Aktion, bei der Fahrräder für den guten Zweck von uns geputzt werden. Diese Einnahmen werden dann für die Trauerbewältigung bei Kindern eingesetzt. Hier kannst du mehr über unsere Serviceprojekte erfahren.
Wir treffen uns jeden zweiten und vierten Montag zum gemeinsamen Tischabend. An den Tischabenden diskutieren wir gerne über unsere Serviceprojekte, stimmen über Vorschläge für Spendenideen ab oder halten Kurzvorträge, um allen am Tisch etwas über die eigenen Interessen oder die berufliche Situation näherzubringen. Tabler von anderen Tischen sind jederzeit herzlich zu unserem Tischabend eingeladen. Hier erfahrt ihr mehr über uns.
Waren heute im Zuge der Aktion Toter Winkel bei der Hermann-Ehlers-Schule in Eversten. Die Schülerin & Schüler konnten sich von der Größe des Totenwinkels ein eigens Bild machen. Immer eine schöne Aktion. 🏫 🚛 📐 Danke an @helloeschentrucks für die Bereitstellung des Fahrzeugs.
341‼️ Eine weitere Spende ‼️ Im Rahmen unserer Osterhelden konnten wir eine weitere Spende an den Baby Notarztwagen der Björn Steiger Stiftung übergeben. Insgesamt 1.500 € erhält die Organisation. Die Anzahl an Frühgeburten nimmt zu. Frühgeborene sollen sofern es möglich ist nicht transportiert werden. Oft ist aber eine Verlegung in eine Spezialklinik notwendig, wo der Baby Notarztwagen zum Einsatz kommt. Ein solcher Transport ist oft lebensentscheidend. In Oldenburg existiert seit 2013 ein solcher Notarztwagen und unterstützt somit die medizinische Versorgung am Klinikum Oldenburg. #spende #osterhelden #oldenburg #babynotarztwagen #roundtable #rt #rtd #rti #serviceprojekt
151‼️ Spendenübergabe ‼️ Wir haben eine weitere Spende aus dem Erlös unseres Osterhelden-Projektes übergeben: Der Lichtblick e.V. Oldenburg freut sich über 2.800€. Für den Lichtblick e.V. nahm die Vorsitzende des Vereins, Angela Paradies, die Spende entgegen. Der Lichtblick e.V. Oldenburg hilft in Oldenburg und Umgebung minderjährigen Kindern krebskranker Eltern durch psychologische Beratung und psychosoziale Begleitung durch diese extrem schwierige und belastende Zeit. Ein toller Verein – wir freuen uns, diese wichtige Arbeit mit unserer Spende unterstützen zu können. Aufgrund des ehrenamtlichen Engagements der Therapeuten kann die Spendensumme in voller Höhe für Aktionen und Aktivitäten mit den betreuten Kindern verwendet werden.
Auf geht’s zum AGM 2022 nach Heidelberg. 🥳🎉 RT14, RT45 und RT103 gemeinsam unterwegs! Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit vielen alten und neuen Freunden. @roundtable22heidelberg @roundtablede #rtd #rt14 #rt45 #rt103 #roundtable #rti #rtdecho #tabler #reisen #oldenburg #heidelberg #ammerland
272‼️Round Table spendet 5.000 Euro für die Klinikclowns ‼️ Für Kinder und deren Angehörige ist der Aufenthalt in einem Krankenhaus eine besondere Belastung. Umso wichtiger ist es, dass es Menschen gibt, die sich für einen bunten und liebevollen, möglichst fröhlichen Alltag in der Kinderklinik einsetzen. Genau hier setzt die Arbeit des Teams des Verein der Freunde des Elisabeth-Kinderkrankenhauses e.V. an. Das unterstützen wir gerne. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir mit unserem Projekt Round Table Osterhelden einen Beitrag für den Einsatz der Klinik Clowns Nordwest auf den Fluren des Kinder Krankenhauses in Oldenburg unterstützen. Denn wir alles wissen:
381